Der Kursbetrieb der Strahlenschutz-Akademie läuft regulär in Präsenz. Im Frühjahr 2021 und Winter 2022 wurden die Kurse mit Genehmigung der zuständigen Behörden weitgehend im virtuellen Klassenzimmer in Form einer MS-Teams-Sitzung und teils in einer Präsenzphase zur Erbringung der Prüfungsleistungen durchgeführt - Vielen Dank für Ihr Verständnis! Seit März 2022 werden die Kurse wieder in Präsenz durchgeführt, mittlerweile ohne signifikante Einschränkungen oder Zugangsvoraussetzungen.
Fragen und Terminwünsche senden Sie bitte an: Marian Sommer
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte die jeweilige Schaltfläche für den gewünschten Kurs. Dort können anschließend auch weitere z. B. darauf aufbauende Kursangebote ausgewählt werden. Alternativ können Sie auch ein pdf-Formular herunterladen, welches Sie bitte ausgefüllt per Post oder Email an die darauf angegebene Adresse schicken.
Mit der Anmeldung zu einem Kurs akzeptieren sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die sie über diesen Link einsehen können.
Kürzel | Beschreibung | Termine | freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
Alle Kurse finden, wenn nicht anders bekanntgegeben, von 8:30 Uhr bis max. 17:00 Uhr an den betreffenden Tagen in der 4. Etage des Andreas-Schubert-Baus Raum 423 statt (Adresse: Zellescher Weg 19, 01069 Dresden). *) alle Angaben verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. | ||||
Seminar zum neuen Strahlenschutzrecht ![]() |
Schulung zum neuen Strahlenschutzrecht:
Die Veranstaltung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch an der SAD durchgeführt werden. Die Schulungsunterlagen werden für jeden Teilnehmer in Form eines Handouts zur Verfügung gestellt. Kosten*): a. A. |
auf Anfrage | ||
Inhouse-Seminar auf Anfrage | ||||
GG ![]() |
Grundlagen für Fachkundegruppen mit geringem Anforderungsniveau Im Anschluss an die Kurstermine kann das Modul FA (Fremde Anlagen, siehe weiter unten) belegt werden. Es besteht die Möglichkeit, Vorbereitungskurse zu belegen. Bei Anmeldung der Module GG und FA (Grundlage für die Fachkundegruppe S5) gilt ein Paketpreis von 690 Euro. Kosten*): 520,00 € |
26. - 27. Juni 2023 | Ja | |
25. - 26. September 2023 | Ja | |||
11. - 12. Dezember 2023 | Ja | |||
weitere Termine auf Anfrage | ||||
GH ![]() |
Grundlagen der Fachkundegruppen mit erhöhtem Anforderungsniveau Im Anschluss an die Kurstermine kann das Modul UH (Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen hohe Anforderungen) belegt werden. Auf Anfrage kann auch das Modul FA (Fremde Anlagen) angeboten werden. Es besteht die Möglichkeit, Vorbereitungskurse zu belegen. Bei Anmeldung der Module GH und UH (Grundlage für die Fachkundegruppe S2.3) gilt ein Paketpreis von 1260 Euro. Kosten*): 870,00 € |
28. - 30. August 2023 | Ja | |
08. - 10. Januar 2024 | Ja | |||
weitere Termine auf Anfrage | ||||
UH ![]() |
Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen: erhöhtes Anforderungsniveau Voraussetzung GH Bei Anmeldung der Module GH und UH (Grundlage für die Fachkundegruppe S2.3) gilt ein Paketpreis von 1260 Euro. Kosten*): 540,00 € |
31. August - 01. September 2023 | Ja | |
11. - 12. Januar 2024 | Ja | |||
weitere Termine auf Anfrage | ||||
OG ![]() |
Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen, geringes Anforderungsniveau Voraussetzung GH Kosten*): 590,00 € |
04. - 05. September 2023 | Ja | |
weitere Termine auf Anfrage | ||||
OH ![]() |
Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen, erhöhtes Anforderungsniveau Voraussetzung GH Anschließend kann das Modul K belegt werden (Fachkundegruppe S4.3) Kosten*): 990,00 € |
04. - 06. September | Ja | |
weitere Termine auf Anfrage | ||||
Anschließend kann das Modul K belegt werden (S4.3) | ||||
FA ![]() |
Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen Voraussetzung GH oder GG Bei Anmeldung der Module GG und FA (Grundlage für die Fachkundegruppe S5) gilt ein Paketpreis von 690 Euro. Kosten*): 220,00 € |
28. Juni 2023 | Ja | |
27. September 2023 | Ja | |||
13. Dezember 2023 | Ja | |||
weitere Termine auf Anfrage | ||||
TRG ![]() |
Technische Radiographie und Radioskopie: Beaufsichtigung des Umganges vor Ort Kosten*): 450,00 € |
Termine auf Anfrage | ||
BG ![]() |
Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung, die keiner Errichtungsgenehmigung bedürfen Voraussetzung GH und ggf. OG für S6.3 Kosten*): 700,00 € |
Sommer 2023 in Absprache | Ja | |
01. - 02. November 2023 | Ja | |||
Termine auf Anfrage | ||||
BH ![]() |
Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung, die einer Errichtungsgenehmigung bedürfen Voraussetzung GH und OH bzw. OG Kosten*): 990,00 € |
Sommer 2023 in Absprache | Ja | |
01. - 03. November 2023 | Ja | |||
Termine auf Anfrage | ||||
AR+AU ![]() |
Aktualisierung der Fachkunde:
aktualisiert die Fachkundegruppen: S1.x, S2.x, S3.x, S6.1 Kosten*): 240,00 € |
03. Juli 2023 | Ja | |
21. August 2023 | Ja | |||
04. Oktober 2023 | Ja | |||
20. November 2023 | Ja | |||
03. Januar 2024 | Ja | |||
weitere Termine auf Anfrage | ||||
AR+AU+AFA ![]() |
Aktualisierung der Fachkunde:
aktualisiert die Fachkundegruppen: S1.x, S2.x, S3.x, S5, S6.1 Kosten*): 270,00 € |
03. Juli 2023 | Ja | |
21. August 2023 | Ja | |||
04. Oktober 2023 | Ja | |||
20. November 2023 | Ja | |||
03. Januar 2024 | Ja | |||
weitere Termine auf Anfrage | ||||
AR+AU+AFA+AO ![]() |
Aktualisierung der Fachkunde:
aktualisiert die Fachkundegruppen: S1.x, S2.x, S3.x, S4.x, S5, S6.1 Kosten*): 320,00 € |
03. Juli 2023 | Ja | |
21. August 2023 | Ja | |||
04. Oktober 2023 | Ja | |||
20. November 2023 | Ja | |||
03. Januar 2024 | Ja | |||
weitere Termine auf Anfrage | ||||
AR+AU+AFA+AB ![]() |
Aktualisierung der Fachkunde:
aktualisiert die Fachkundegruppen: S1.x, S2.x, S3.x, S5, S6.1, S6.2 Kosten*): 340,00 € |
21. August 2023 | Ja | |
20. November 2023 | Ja | |||
weitere Termine auf Anfrage | ||||
AR+AU+AFA+AO+AB ![]() |
Aktualisierung der Fachkunde:
aktualisiert die Fachkundegruppen: S1.x, S2.x, S3.x, S4.x, S5, S6.x Kosten*): 420,00 € |
21. - 22. August 2023 | Ja | |
weitere Termine auf Anfrage | ||||
VM ![]() |
Vorbereitungsseminar Mathematik Kosten*): 60,00 € |
siehe Kurstermine | ||
VP ![]() |
Vorbereitungsseminar Physik Kosten*): 60,00 € |
siehe Kurstermine |